Um die Gesundheit Ihres Pferdes zu erhalten, ist neben der Fellpflege die Hufpflege besonders wichtig. Wir bieten Ihnen die beste Hufpflege mit den Pflegeprodukten von MagicBrush für Ihr Pferd! Unser Huföl, Huffett und Hufkratzer sind aus natürlichen Inhaltsstoffen und wirken sich positiv auf die Gesundheit der Pferdehufe aus.
Wichtige Tipps für Pferdegesundheit und Hufpflege:
1. Hufe regelmäßig auskratzen
Egal ob Sie mit Ihrem Pferd ausreiten oder nicht - gesunde Hufe sind wichtig. Kratzen Sie täglich die Hufe aus und entfernen kleinere Steine. Wenn Sie das vernachlässigen, können die Steine drücken und die Hufsohle sich entzünden. Dadurch erkennen Sie rechtzeitig Verletzungen.
2. Hufkontrollen in regelmäßigen Abständen
Die Hufe wachsen permanent. Lassen Sie die Pferdehufe immer durch Profis wie einen Hufschmied oder Hufpfleger kürzen. es kommt darauf an, ob Ihr Pferd beschlagen ist oder nicht. Beschlagene Pferde sollten alle sechs Wochen neue Hufeisen bekommen. Unbeschlagene Pferde ca. alle zwei bis vier Monaten. Je nach Hornqualität.
3. Huföl und Huffett
Bei aufgeweichten Pferdehufen, helfen regelmäßiges Einfetten und Einölen. Bei gesunden Hufen, vermeiden Sie Huf-Fett besser. Huföl und Huffett schließen die Poren im Hufhorn. Der wichtige Austausch von Feuchtigkeit wird so gestoppt. Zu häufiges Ölen oder Fetten, kann daher das Gewebe stark austrocknen. Falls Ihr Pferd den ganzen Tag in verunreinigtem Heu oder im Schlamm steht, ist der Einsatz von Huf-Pflegemitteln von Vorteil.
4. Hygiene im Stall
Halten Sie den Stall so sauber wie möglich. Trockene Einstreu hilft, damit der Ammoniak im Urin und Kot die Hufe nicht angreifen kann. Bakterien könnten sich sonst in kleinsten Rissen im Huf ansiedeln. Dadurch entstehen schlimme Huferkrankungen wie Strahlfäule.